Feuerschutzdichtung/Rauchschutzdichtung, aus dämmschichtbildendem Material

Filter

Merkmalauswahl abschließen

Hilfe

Hilfe

Angefragte Menge ist sofort verfügbar.
Angefragte Menge ist in Kürze verfügbar, ggf. als Teilmenge sofort verfügbar.
Der Artikel ist nicht mehr lieferbar.

Hinweis:
Wünschen Sie eine Teillieferung sofort verfügbarer Artikel, so können Sie dies im Bestellabschluss auswählen.

Feuerschutzdichtung/Rauchschutzdichtung, aus dämmschichtbildendem Material

95011050 Produktbild

Feuerschutzdichtung/Rauchschutzdichtung, aus dämmschichtbildendem Material

Feuerwiderstandsdauer 30 min, hellbraun

Art.-Nr. 950.11.050
95011051 Produktbild

Feuerschutzdichtung/Rauchschutzdichtung, aus dämmschichtbildendem Material

Feuerwiderstandsdauer 30 min, dunkelbraun

Art.-Nr. 950.11.051
95011061 Produktbild

Feuerschutzdichtung/Rauchschutzdichtung, aus dämmschichtbildendem Material

Feuerwiderstandsdauer 60 min, dunkelbraun

Art.-Nr. 950.11.061
Produktdetails

Länge

2,100.00 mm

Area of application

zur Abdichtung des Luftspalts zwischen Türblatt und Zarge

Material

Natriumsilikat

Produkttyp

Feuerschutzdichtung/Rauchschutzdichtung

Dichtungprofil Werkstoff

Natriumsilikat

Träger Werkstoff

Kunststoff

Ausführung

bei Temperatureinwirkung stark aufschäumender Baustoff
mit Bürste
selbstklebend

Schutz-Eignung

für Rauchschutztüren, für Feuerschutztüren

Höhe

4.00 mm

Bestellhinweis

Andere Farben auf Anfrage lieferbar.

Lieferumfang

1 Dämmschichtbildende Türabdichtung

Additional information attributes

Das dämmschichtbildende Material aus Natriumsilikat wird bei einer Temperatur zwischen 100–150° aktiviert, es bildet sich ein harter Schaum mit hohen thermischen Isolationswerten, der sich um das 5- bis 10-fache seiner ursprünglichen Größe ausdehnt.
Das dämmschichtbildende Material wird aktiviert, lange bevor Temperaturen erreicht sind, die die Rauchschutzdichtung zerstören. Das ausdehnende dämmschutzbildende Material füllt Spalten und Öffnungen um die Tür aus, lange bevor die Rauchschutzdichtung verbrannt ist. Dadurch wird der Spalt zwischen der Tür und dem Türrahmen abgedichtet und eine undurchlässige Barriere für Feuer und Rauch gebildet.
Um die Feuerschutzeigenschaften des Elements zu garantieren, sind die jeweiligen nationalen und internationalen Richtlinien, Normen, Zulassungen und sonstigen einschlägigen Vorschriften des Rauch- und Feuerschutzes zu berücksichtigen.

Häfele SE & Co KG, Adolf-Häfele-Str. 1, 72202 Nagold, Deutschland
Tel: +49 (0) 74 52 / 95 - 0, Fax: +49 (0) 74 52 / 95 - 2 00, E-Mail: info@hafele.com.de
18-Mär-2025